ANIMAL TECH
2025
Internationale Messe für Tierhaltung

RAHMENPROGRAMM der Messe ANIMAL TECH und der Nationalen Ausstellung für Tierzucht
Samstag 22. – Mittwoch 26. 4. 2023 |
|
Veranstaltungsort | |
Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine | Halle P |
Verarbeitung von Wolle, Werkstätten für Besucher, Beratungsservice zu Wolle und weiteren Materialien aus der Natur | Halle P, Stand 104 |
Pferdepräsentationen | Halle F |
Die Landwirtschaft lebt |
Halle F, Stand 010 |
Samstag, 22. 4. 2023
Züchterprogramm
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Milchrinder |
|
09:30-14:00 |
Kinder- und Juniorenwettbewerbe |
14:30-15:00 |
Feierliche Eröffnung der Messe |
15:00-16:00 |
Vorführung: Milchrindkollektionen |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Fleischrinder |
|
12:00-16:00 |
Nationale Meisterschaft Aberdeen Angus Schiedsrichter: Angus Stovold, Züchter (Rosemead Angus) und Präsident der Aberdeen-Angus Cattle Society Schottland |
16:30-18:00 |
Kommentierte
Präsentation: Fleischrindrassen, die keine eigene Meisterschaft haben (einschl.
Kürung der besten Tiere) – Dexter,
Weissblaue Belgier |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Schafe, Ziegen, Schweine |
|
9:00-10:00 |
Vorführung: Fleischverarbeitung |
10:00-11:00 | Woll-Modenschau |
11:00-12:00 |
Vorführung:
Fleischverarbeitung |
12:00-13:00 |
Schafschur, Vorbereitung der Wolle für die Verarbeitung |
13:00-14:00 |
Vorführung: Fleischverarbeitung |
14:00-15:00 | Präsentation:
Schweinerassen Präsentation: Schaf- und Ziegenrassen |
15:00-16:00 | Vorführung:
Fleischverarbeitung |
16:00-17:00 | Vorführung: Käseherstellung |
Veranstaltungsort: Halle F – großer Vorführbereich |
|
10:00-11:30 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-17:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
Veranstaltungsort: Halle F – kleiner Vorführbereich |
|
09.30-11:30 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-12:00 |
Reiten für Kinder |
12:00-13:30 |
Vorführung: Arbeit mit Pferden |
13:30-14:00 |
Reiten für Kinder |
14:00-14:30 |
Arbeit mit Jungpferden |
14:30-16:00 |
Vorführung: Arbeit mit Pferden |
15:30-16:00 |
Reiten für Kinder |
16:00-16:30 |
Equipoint – mit dem Pferd spielen |
16:30-17:00 |
Vorführung: Arbeit mit Pferden |
Veranstaltungsort: Freigelände K – Mountain-Trail |
|
10:00-17:00 |
Vorführungen: Wettbewerbe, Training, Workshops
mit Schiedsrichtern |
Sonntag, 23. 4. 2023
Züchterprogramm
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Milchrinder |
|
09:30-12:00 |
Nationale Meisterschaft: Jersey |
14.00-16.30 |
Nationale Meisterschaft: Brown-Swiss |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Fleischrinder |
|
10:00-14:00 |
Nationale Meisterschaft:
Charolais Schiedsrichter: Sébastien Cluzel, Herd-Book Charolais, Frankreich |
14:00-17:00 |
Nationale Meisterschaft:
Limousine Schiedsrichter: Rikke Benoit, GAEC BENOIT, Frankreich |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Schafe, Ziegen, Schweine |
|
9:00-10:00 |
Vorführung: Fleischverarbeitung |
10:00-11:00 | Woll-Modenschau |
11:00-12:00 |
Vorführung:
Fleischverarbeitung |
12:00-13:00 |
Schafschur, Vorbereitung der Wolle für die Verarbeitung |
13:00-14:00 |
Vorführung: Fleischverarbeitung |
14:00-15:00 | Präsentation:
Schweinerassen Präsentation: Schaf- und Ziegenrassen |
15:00-16:00 | Vorführung:
Fleischverarbeitung |
16:00-17:00 | Vorführung: Käseherstellung |
Veranstaltungsort: Halle F – großer Vorführbereich |
|
09:30-11:30 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
15:00-15:30 |
Mountain-Trail mit Míša
Kuklová und Gästen (auch Freigelände K) |
11:30-17:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
14:00-14:30 |
Wir helfen, Tiere zu
schützen – Präsentation des Projekts im großen Vorführbereich (Halle F) mit
anschließender Pressekonferenz im kleinen Vorführbereich |
Veranstaltungsort: Halle F – kleiner Vorführbereich |
|
09:30-11:30 |
Vorführung: Training von Pferden |
11:30-12:00 |
Reiten für Kinder |
12:00-12:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
12:30-13:30 |
Vorführung: Training von Pferden |
13:30-14:00 |
Reiten für Kinder |
14:00-14:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
14:30-15:00 |
Equipoint – Kommunikationsspiel für Besucher |
15:00-16:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
16:00-16:30 |
Reiten für Kinder |
16:30-17:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
Veranstaltungsort: Freigelände K – Mountain-Trail |
|
10:00-17:00 |
Vorführungen: Wettbewerbe, Training, Workshops
mit Schiedsrichtern |
Imkereivorträge
Veranstaltungsort: Halle P, Saal P4 |
|
10:00-12:00 |
Käfigen der Königinnen im Sommer (Jiří Mohelník) |
13:00 - 15:00 | Bildung neuer Völker zum Ersetzen der diesjährigen Verluste (Ing. Oldřich Veverka) |
Montag, 24. 4. 2023
Tagung der Landwirtschaftskammern und Organisationen der Visegrad-Länder
Veranstaltungsort: Halle A, Saal Brno |
|
13:00-18:00 |
Organisator: Agrarkammer der Tschechischen Republik Redner / Gäste: Balázs Győrffy, Balázs Holán, Gergely Papp, András Laczkó, Robert Nowak, Jan Marciszewski, Jan Doležal, Ján Baršváry, Andrej Gajdoš Eintritt: für Geladene |
Züchterprogramm
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Milchrinder |
|
10:00-14:30 | Nationale Meisterschaft: Holstein-Rinder Vorführung, Bewertung mit Fachkommentar |
15:00-16:00 | Vorführung: Milchrindkollektionen |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Fleischrinder |
|
10:00-12:00 |
Nationale Meisterschaft:
Aubrac Schiedsrichter: Laurent Antignac, Züchter und Firmeninhaber von Elite Export, Frankreich |
12:00-14:00 | Nationale Meisterschaft:
Parthenaise Schiedsrichter: Laurent Antignac, Züchter und Firmeninhaber von Elite Export, Frankreich |
14:30-15:00 |
Nationale Meisterschaft:
Gasconne Schiedsrichter: Laurent Antignac, Züchter und Firmeninhaber von Elite Export, Frankreich |
15:00-15:30 |
Nationale Meisterschaft:
Salers Schiedsrichter: Laurent Antignac, Züchter und Firmeninhaber von Elite Export, Frankreich |
15:30-16:00 |
Nationale
Meisterschaft, kommentierte Vorführung: Blonde
d’Aqutaine Schiedsrichter: Fachmann des Tschechischen Verbands der Fleischrindzüchter |
16:00-18:00 |
Kommentierte
Präsentation: Fleischrindrassen, die keine eigene Meisterschaft haben (einschl.
Kürung der besten Tiere): Galloway,
Highland, Wagyu |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Schafe, Ziegen, Schweine |
|
10:00-11:00 |
Vorführung: Käseherstellung |
11:00-13:00 |
Schafschur mit Kommentar Vorbereitung der Wolle für die Verarbeitung |
13:00-14:00 |
Woll-Modenschau |
14:00-15:00 | Präsentation:
Schweinerassen Präsentation: Schaf- und Ziegenrassen |
Veranstaltungsort: Halle F – großer Vorführbereich |
|
09:30-11:00 | Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-14:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
14:00-14:30 |
Vorführung: Polo |
14:30-17:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
Veranstaltungsort: Halle F – kleiner Vorführbereich |
|
09:30-11:30 |
Vorführung: Training von Pferden |
11:30-12:00 |
Reiten für Kinder |
12:00-12:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
12:30-13:30 |
Vorführung: Training von Pferden |
13:30-14:00 |
Reiten für Kinder |
14:00-14:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
14:30-15:00 |
Equipoint – Kommunikationsspiel für Besucher |
15:00-16:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
16:00-16:30 |
Reiten für Kinder |
16:30-17:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
Veranstaltungsort: Freigelände K – Mountain-Trail |
|
10:00-17:00 |
Vorführungen: Wettbewerbe, Training, Workshops
mit Schiedsrichtern |
Dienstag, 25. 4. 2023
Veterinärkongress für die Praxis – Treffen von Praktikern mit Vertretern von Kammern und Behörden
Veranstaltungsort: Halle P, Saal P4 |
|
09:00-16:00 |
Organisator: Forschungsinstitut für Veterinärmedizin, Forschungsinstitut für Tierproduktion |
Tagung der Landwirtschaftskammern und Organisationen der Visegrad-Länder
Veranstaltungsort: Halle A, Saal Brno |
|
09:00-11:30 |
Organisator: Agrarkammer der Tschechischen Republik Redner / Gäste: Balázs Győrffy, Balázs Holán, Gergely Papp, András Laczkó, Robert Nowak, Jan Marciszewski, Jan Doležal, Ján Baršváry, Andrej Gajdoš Eintritt: für Geladene |
Konferenz zum Thema "Taxonomie und ihre Auswirkungen auf den Landwirtschafts-und Nahrungsmittelsektor"
Veranstaltungsort: Halle A, Saal Morava |
|
od 14:00 |
Organisator: Konsortium von NGOs, Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsunternehmen |
Züchterprogramm
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Milchrinder |
|
09:30-13:00 |
Nationale Meisterschaft: Tschechisches
Fleckvieh |
13:00-13:30 |
Prolog über Normanne-Rinder |
13:30-16:00 | Wettbewerbsschau: Normanne-Zuchtkühe |
16:00-16:30 | "MISS SYMPATHIE" –
Bekanntgabe der Ergebnisse der Besucherankette |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Fleischrinder |
|
10:00-12:00 |
Nationale Meisterschaft:
Beef Simmentaler Schiedsrichter: Mathias Gerber, Züchter und Vorsitzender der Fleckvieh Fleisch WG Beef Simmental, Schweiz |
12:00-13:15 |
Nationale Meisterschaft,
kommentierte Vorführung: Hereford Schiedsrichter: Fachmann des Tschechischen Verbands der Fleischrindzüchter |
13:15-14:00 |
Nationale Meisterschaft:
Piemontese Schiedsrichter: Fachmann des Tschechischen Verbands der Fleischrindzüchter |
14:00-15:00 |
Wettbewerbsschau: Zuchtstiere |
15:00-16:00 |
Wettbewerb: Züchtergruppen |
16:00-18:00 |
Wettbewerb: Juniorenteam des Tschechischen Verbands
der Fleischrindzüchter Prag |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Schafe, Ziegen, Schweine |
|
10:00-11:00 |
Vorführung: Käseherstellung |
11:00-13:00 |
Schafschur mit Kommentar Vorbereitung der Wolle für die Verarbeitung |
13:00-14:00 |
Woll-Modenschau |
14:00-15:00 | Präsentation:
Schweinerassen Präsentation: Schaf- und Ziegenrassen |
Veranstaltungsort: Halle F – großer Vorführbereich |
|
09:30-11:00 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-14:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
14:00-14:30 |
Vorführung: Polo |
14:30-17:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
Veranstaltungsort: Halle F – kleiner Vorführbereich |
|
09:30-11:30 |
Vorführung: Training von Pferden |
11:30-12:00 |
Reiten für Kinder |
12:00-12:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
12:30-13:30 | Vorführung: Training von Pferden |
13:30-14:00 |
Reiten für Kinder |
14:00-14:30 |
Vorführung: Kommunikation mit Pferden |
14:30-15:00 |
Equipoint – Kommunikationsspiel für Besucher |
15:00-16:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
16:00-16:30 |
Reiten für Kinder |
16:30-17:00 |
Vorführung: Training von Pferden |
Veranstaltungsort: Freigelände K – Mountain-Trail |
|
10:00-15:00 |
Vorführungen: Wettbewerbe, Training, Workshops
mit Schiedsrichtern |
15:00-17:00 |
Dog-Trail mit Besucherwettbewerb |
Mittwoch, 26. 4. 2023
Veranstaltungsort: Halle A3, Saal Brno |
|
11:00-15:00 |
Commodity Council für Rindfleisch und Milch bei AK CR |
Züchterprogramm
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Milchrinder |
|
09:30-10:30 |
Kommentierte Schau der Rinderrassen |
10:30-10:50 |
Besucherwettbewerb: Gewichtsschätzung |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Fleischrinder |
|
09:30-10:30 |
Kommentierte Schau der Rinderrassen |
10:00-15:00 |
Gemeinsame Versteigerung
von Färsen und Embryos der Rinderzüchterverbände (Organisation: Ing. Pavel Kozák in Zusammenarbeit mit
Züchterverbänden) |
Veranstaltungsort: Halle P – Vorführbereich Schafe, Ziegen, Schweine |
|
09:00-11:00 |
Schafschur mit Kommentar Vorbereitung der Wolle für die Verarbeitung |
11:00-12:00 |
Woll-Modenschau |
Veranstaltungsort: Halle F – großer Vorführbereich |
|
10:00-11:30 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-16:00 |
Reiterprogramm, Vorführung: Einsatz von Pferden |
Veranstaltungsort: Halle F – kleiner Vorführbereich |
|
09.30-11:30 |
Züchterpräsentationen: Pferderassen |
11:30-12:00 |
Reiten für Kinder |
12:00-13:30 |
Vorführung: Arbeit mit Pferden |
13:30-14:00 |
Reiten für Kinder |
14:00-14:30 |
Vorführung: Arbeit mit Jungpferden |
14:30-16:00 |
Vorführung: Arbeit mit Pferden |
15:30-16:00 |
Reiten für Kinder |
Veranstaltungsort: Freigelände K – Mountain-Trail |
|
10:00-16:00 |
Vorführungen: Wettbewerbe, Training, Workshops mit Schiedsrichtern |
Stand
zum 31. 3. 2023
Programmänderungen
vorbehalten!