Laufsteg für Trendseminare, neue Labels und exklusive Mode der 60-er Jahre
Von Samstag, dem 20. Februar bis Montag, den 22. Februar 2016 ist Brünn Treffpunkt des mitteleuropäischen Modehandels. An einem Ort können Messebesucher aktuelle Trends bei Bekleidung, Textilien, Schuhen und Accessoires für Herbst und Winter 2016/2017 kennen lernen. Ihre neuen Kollektionen werden an die dreihundert Aussteller präsentieren. Teil der traditionsreichen Modemessen STYL und KABO sind auch attraktive Modenschauen und neu konzipierte Trendseminare.
Olay Socks - the best for children
Koşar Socks is a socks manufacturer company since 1960 . The company manufactures top quality collections of socks, always utilizing latest technology and equipment.

ADALI TEKSTİL / JOYMISS - COMPANY PROFILE
Joymiss who began the Textile Sector in 1992, made an indelible impression with its exports to the Middle East and Europe and with the success in Turkey.

ZEYNEP GIYIM - the best for children
ZEYNEP GIYIM which was founded in 1970 is a leader company in designing, manufacturing and marketing children’s apparel for domestic and export markets.

STYL und KABO bestätigen die Stabilisierung des Modemarktes
Brünn war drei Tage lang Kreuzungspunkt der Modeindustrie und Barometer neuer Trends. Die 46. Modemessen STYL und KABO stellten Kollektionen für Frühling und Sommer 2016 vor und lockten als einzige internationale B2B-Präsentation der Branche auf dem tschechischen und slowakischen Markt erwartungsgemäß fünftausend Fachbesucher, Händler und Einkäufer auf das Brünner Messegelände. „Die Modemessen haben sich stabilisiert und sind leicht im Aufschwung. Es präsentierten sich mehrere Dutzend neuer Marken, und zum Beispiel die Schuhsektion der KABO war völlig ausgebucht“, sagte Gabriela Císařová, Direktorin der Modemessen.

Die Mode wird voluminöser und eckiger
Inspirationen für den nächsten Frühling und Sommer brachte auf der Brünner Modemesse der Vortrag der Modetrendspezialistin Ellen Haeser aus den Niederlanden. Die Kleiderschränke der Damen werden sich mit mehr lockeren und voluminösen Kleidungsstücken neuer Silhouetten füllen, als Inspiration dienen vor allem die siebziger und neunziger Jahre.
