Modemessen erneut erfolgreich, dieses Jahr erstmals mit Modebloggerinnen

 

Die 51. Modemessen STYL und KABO präsentierten Trends für die kommende Saison und auch die Ausrichtung des Bekleidungs-, Textil- und Schuhmarkts: zunehmender Einfluss von Bloggern und Influencern, Interesse an nachhaltiger Mode, Erscheinen neuer Technologien und Einbinden der Kunden in Handels- und Produktionsprozesse. An Ständen von 241 Ausstellern aus 18 Ländern wurden Kollektionen von nahezu 800 Modemarken vorgestellt. Besichtigt wurden die Neuheiten innerhalb von drei Tagen von rund fünftausend Händlern und Einkäufern.


Die Brünner Modemessen sind die einzige B2B-Präsentation der Modeindustrie für den tschechischen und slowakischen Markt. Zum ersten Mal stellten sich diesmal 46 Firmen vor, an direkten tschechischen Herstellern waren 64 da. Die größte ausländische Präsenz zeigte Deutschland, gefolgt von der Slowakei und Polen. Erfreulich ist das anhaltende Interesse von Modeschöpfern aus der Tschechischen Republik und aus dem Ausland, die sich in erhöhter Zahl sowohl an Ausstellerständen als auch durch Designerschauen vorstellten (E.daniely und Lada Vyvialová aus Tschechien, Valentina Bebeh aus Russland, Saray del Saz aus Spanien, Zuzana Bottková aus der Slowakei, Anja Pfefferkorn aus Deutschland).

Neuer Mehrwert der Modemessen war das STYL-Beratungszentrum, das an einem Ort alle wichtigen Informationen für Hersteller und Händler bot, u.a. Vorschriften und Normen für Importe, Kennzeichnung von Produkten oder zum Bereich Reklamationen und Verbraucherschutz. Das Interesse an dieser Neuheit war groß, die meisten Fragen betrafen die Größenkennzeichnung, Pflegesymbole und die Kennzeichnung der Materialzusammensetzung. Das Beratungszentrum wird auch im August seine Dienste anbieten, nicht nur auf der STYL, sondern erstmals auch auf der KABO.

Wie schon in früheren Jahren gab es auf den Modemessen auch diesmal das einzige Trendseminar eines internationalen Modeexperten in der Tschechischen Republik. Händler, Aussteller und weitere Interessenten konnten am Samstag den attraktiven Vortrag der niederländischen Modespezialistin Ellen Haeser über Trends bei Damen- und Herrenmode für Herbst und Winter 2018/2019 verfolgen. Zentrale Information war das neue Geschäftsmodell für nachhaltige Mode, das auf den aktuellen Wandel der Verbrauchernachfrage reagiert, die sich von Fast Fashion abwendet und eher dauerhaften Werten und einzigartigem persönlichen Stil zuneigt. Den Abschluss des Events bildete eine kommentierte Modenschau mit trendigen Modellen, die Ellen Haeser von den Ausstellerkollektionen auswählt hatte.

Das Rahmenprogramm der Modemesse war Themen gewidmet, die sowohl für Hersteller und Händler als auch für Verbraucher interessant sind. Hierzu gehörten zum Beispiel GDPR – die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU, Wahl der richtigen Wäsche, Vorteile von Merinowolle, die inspirative Geschichte der Firma Baťa sowie Rechtfertigung einheitlicher Preise für BHs verschiedener Größen.

Anlässlich der Modemessen ehrte die Fachzeitschrift Svět textilu & obuvi (Welt der Textilien und Schuhe) zwei bedeutende Persönlichkeiten der Branchen mit Prestigeauszeichnungen. Persönlichkeit des Jahres 2017 in der Textil- und Bekleidungsindustrie wurde Ing. Lenka Urbánková Jarešová, Vorstandsvorsitzende und Generaldirektorin des tschechischen Hutherstellers TONAK. Im Bereich Schuh- und Lederwarenindustrie und -handel wurde als Persönlichkeit des Jahres PhDr. Vlasta Mayerová ausgezeichnet, die langjährige Sekretärin der Tschechischen Schuh- und Lederassoziation.

In historischer Premiere nahmen erstmals bekannte tschechische Modebloggerinnen an der Modemesse teil. Für die Sonderschau BLOGGERS  & DESIGNERS SHOW wählten Michaela Salačová und Nikol Moravcová jeweils sechs inspirative Outfits von den Ausstellerkollektionen. Bei der Modenschau stellten sich auch die ausländischen Modeschöpferinnen Saray del Saz und Debbie Brown mit alternativer Mode, Abendkleidern und luxuriösen Hochzeitsroben vor.
 


Stimmen zu den Messen

Saray del Saz, Modeschöpferin, Madrid, Spanien
Von meiner Teilnahme an der Brünner Modemesse STYL bin ich begeistert. In Brünn stellte ich meine Kollektion bei der feierlichen Abendschau und zum Teil auch im Rahmen der täglichen Modenschauen vor und muss sagen, das Fitting war äußerst professionell. 

Marcela Linhartová Trávníčková, Mitinhaberin, E.Daniely, Prag
Die Firma E.daniely kam letztes Jahr nach längerer Pause wieder nach Brünn. Aus geschäftlicher Sicht ist die STYL für uns erneut erfolgreich.

Veronika Sedláčková, Vertreterin der Marken YEST, ORIENTIQUE AUSTRALIAN und CPM, Prag
Zur STYL kommen wir seit drei Jahren, bislang haben wir aber immer nur im August ausgestellt. Der stärkste Tag war für uns der Samstag, da kamen wir wirklich nicht zur Ruhe. Die Vorbestellungen sind gespeichert, und wir haben auch neue Kontakte angebahnt, also werden wir sehen, ob sie sich in Zukunft in Kooperationen verwandeln.

Magdalena Wetterová, Managerin, Vysněné kabelky, Prag
Die Messe verlief aus unserer Sicht erwartungsgemäß.  Während der vier Jahre, bzw. acht Saisons, die wir herkommen, haben wir einen Abnehmerkreis aufgebaut, und diese Leute kommen immer wieder zu uns. Ich mag diese Messe auch für ihre familiäre Atmosphäre.

Luboš Beneš, Mitinhaber, Benet v.o.s., Červený Kostelec
Wir sind eine tschechische Firma, die sich auf die Herstellung von Socken spezialisiert, von klassischen und Gesellschaftssocken bis hin zu Sportsocken oder Stulpen für Fußballer. Zur STYL kommen wir seit etwa zehn Jahren, da es für uns weiterhin Sinn hat.

Matěj Závorka, Manager der Marke JU´STO, UNIDAX
Wir gehören zu den regelmäßigen Ausstellern. Dieses Jahr werte ich positiv, dass neue Marken gekommen sind, die bei Einzelhändlern gefragt sind und etwas andere Besucher anlockten, die bislang nicht zu uns kamen.

Klára Klímová, Händlerin, L&S Bohemia, Jablonec nad Nisou
Wir sind eine Familienfirma mit Gablontzer Bijouterie. Die Besucher finden bei uns Modeschmuck unseres eigenen Designs, alles ist Handarbeit, überall werden Swarovski-Steine verwendet. Zur Brünner Modemesse kommen wir bereits seit zehn Jahren. Jedes halbe Jahr ist sie für uns ein guter Ort zum sich präsentieren.

Petr Černý, Handelsabteilung, LEDER-PELLICCE, Jaroměř
Wir sind eine Firma, die auf mit Kunst- oder Naturfell verzierte Damenanoraks, Flauschmäntel und ähnliches Sortiment fokussiert ist.  Angesichts unserer Ausrichtung nehmen wir immer im Februar an der Messe teil, um neue Kunden zu treffen. Dieses Jahr war es vor allem am Wochenende lebhaft an unserem Stand, wir verzeichneten sehr starkes Besucherinteresse, wenn auch vor allem aus den Reihen unserer Stammkunden.

Rostislav Dvořák, Vorsitzender des Verbandes der tschechischen und mährischen Produktionsgenossenschaften
Die Leute wollen sich nicht nur in Kleidungsstücke kleiden, die zum Beispiel aus China importiert werden, sie fordern auch heimische Produkte. Ein gewisser Teil der Bekleidungsproduktion hält sich deshalb immer noch bei uns, und ich bin überzeugt, er wird sich auch künftig behaupten können. Aus diesem Grund unterstützen wir als Verband unsere Bekleidungs- und Textilgenossenschaften, von denen es nicht wenige gibt. Zwei von ihnen haben dieses Jahr einen Stand auf der STYL, und weitere vier stellen ihre Produkte an unserem Gemeinschaftsstand aus.

Pavla Polednová, Vorsitzende der Produktionsgenossenschaft MODELA Pardubice
Wir stellen hier regelmäßig zweimal jährlich aus, unsere Abnehmer sind Inhaber kleinerer Boutiquen. Wir haben eine Menge Stammkunden, in den letzten Jahren kommen jedoch neue Kunden hinzu. Wir treffen sie gerade auf der Messe in Brünn, da wir unsere Waren anderswo gar nicht anbieten.

Jiří Hněvkovský, Handelsvertreter, AGLAJA
Als Anbieter von Sonnenbrillen fangen wir auf der STYL erst an. Die Boutiquebesitzer suchen bei uns nach etwas, womit sie ihr Sortiment ergänzen könnten, um ihren Kunden „Full Services“ für ihr Sommeroutfit anbieten zu können.  Bei uns waren zum Beispiel Vertreter von Salons mit Herrenmode und nahmen Sonnenbrillen in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Für den Anfang sind wir zufrieden.

Michaela Salačová, Model, DJ, Modebloggerin
Mir gefällt das Background der Modenschauen und auch die Modenschauen selber und deren Organisation. Ich meine, diese Messe hat in der Modebranche immer noch ihren Platz. Modelle für die Show auszusuchen war nicht schwierig, da es hier Aussteller gibt, die auf jeden Fall etwas anzubieten haben. Sollte ich mehr als sechs Outfits auswählen, wäre dies bestimmt auch kein Problem.

Nikol Moravcová, Moderatorin, Schauspielerin, Modebloggerin
Auf der STYL gefällt es mir sehr, und ich bin schrecklich neugierig auf die Modenschau, da ich sie vorerst nur hinter dem Vorhang sah. Ich denke, es wird großartig werden. Ich habe hier viele bekannte Models, das ist super. Alle sind schrecklich lieb! Und die Messe ist echt groß, da bin ich richtig überrascht.

Die 52. Modemessen STYL und KABO finden vom 18. bis 20. August 2018 statt

Datum: 20.02.2018 08:15:00