MSV 2012: sieben Industriemessen füllen das Brünner Messegelände
Die 54. internationale Maschinenbaumesse findet dieses Jahr im traditionellen Septembertermin vom 10. bis 14. September statt, und gemeinsam mit ihr weitere sechs Fachmessen: die 8. internationale Messe für Metallbearbeitung IMT, die 14. internationale Gießereifachmesse FOND-EX, die 21. internationale Fachmesse für Schweißtechnik WELDING, die 4. internationalen Fachmesse für Oberflächentechnik PROFINTECH, die 3. internationale Fachmesse für Kunststoffe, Kautschuk und Verbundstoffe PLASTEX und die 11. internationale Fachmesse für Schutzausrüstung und Sicherheit am Arbeitsplatz INTERPROTEC.
Die 54. internationale Maschinenbaumesse findet dieses Jahr im traditionellen Septembertermin vom 10. bis 14. September statt, und gemeinsam mit ihr weitere sechs Fachmessen: die 8. internationale Messe für Metallbearbeitung IMT, die 14. internationale Gießereifachmesse FOND-EX, die 21. internationale Fachmesse für Schweißtechnik WELDING, die 4. internationalen Fachmesse für Oberflächentechnik PROFINTECH, die 3. internationale Fachmesse für Kunststoffe, Kautschuk und Verbundstoffe PLASTEX und die 11. internationale Fachmesse für Schutzausrüstung und Sicherheit am Arbeitsplatz INTERPROTEC.
Bewährte Verbindung mit Technologiemessen
Die zeitliche Zusammenlegung der
Maschinenbaumessen mit spezialisierten Technologiemessen ist keine völlige
Neuheit. Im Jahr 2010 reagierte der Veranstalter, die Messe Brünn, hiermit auf die
Entwicklung der Wirtschaft und der präsentierten Branchen, und die neue
Verbindung hat sich bewährt. Firmen, die sich früher sowohl auf der
Internationalen Maschinenbaumesse als auch auf Fachmessen präsentierten,
begrüßten die Möglichkeit, sich auf nur einer Messe pro Jahr vor einem um so
breiteren Fachpublikum vorstellen zu können. Zufrieden waren auch die Besucher, die an
einem Ort Kontakte anknüpfen und alle für ihre Unternehmungen notwendigen
Informationen vorfinden konnten – von Neuheiten bei Produktionstechnologien
über günstige Angebote von Material- und Komponentenanbietern bis hin zu den
Themenkreisen Arbeitssicherheit, Finanzierung oder Forschung.
Ähnlich konzipiert ist auch der diesjährige
Messeverbund, der erneut eine gemeinsame Präsentation aller verwandten
Industriebranchen bietet. An der Seite der Internationalen Maschinenbaumesse mit acht spezialisierten Produktbereichen
steht die Messebiennale IMT, die
Internationale Messe für Metallbearbeitung
als größte Schau dieser Branche in Mittel- und Osteuropa. Gleichzeitig richtet
sich die Aufmerksamkeit auch auf Gießereitechnologien, die in Brünn bereits
seit 1972 von der Internationalen Gießereifachmesse FOND-EX präsentiert werden. Auf eine noch längere Tradition kann die
Internationale Fachmesse für Schweißtechnik
WELDING verweisen, die bereits 1969 ihre Premiere hatte und ähnlich wie die
FOND-EX langfristig Rang 1 unter den Branchenmessen in Mitteleuropa belegt. Zum vierten Mal
kehrt die Internationale Fachmesse für Oberflächentechnik PROFINTECH mit allen Neuheiten dieser Branche auf das Messegelände
zurück. Und im Gegensatz zu 2010 wird auch die internationale Fachmesse für
Kunststoffe, Kautschuk und Verbundstoffe PLASTEX
nicht fehlen, die vor vier Jahren zum letzten Mal in Brünn stattfand. Den Sechserpack diverser Industriemessen ergänzt
die internationale Fachmesse für Schutzausrüstung und Sicherheit am Arbeitsplatz
INTERPROTEC, deren Angebot die
Firmen aller präsentierten Bereiche ansprechen dürfte.
Anmeldungen bis Ende März
Die Internationale Maschinenbaumesse kehrt dieses
Jahr in ihren traditionellen Septembertermin zurück, und daraus resultiert auch
eine Vorverlegung des Anmeldeschlusses. Die Aussteller können sich bis zum 31. 3. 2012 anmelden. Die Einhaltung
dieses Termins garantiert ihnen eine Preisermäßigung und eine freiere Wahl
ihres Standortes, zumal dieses Jahr angesichts der Ausweitung der präsentierten
Produktkategorien eine erhöhte Nachfrage nach Ausstellungsflächen zu erwarten
ist.
So wie im letzten Jahr bieten wir den Ausstellern
die Möglichkeit, sich unter www.bvv.cz/e-prihlaska.msv
auf elektronischem Wege zur MSV anzumelden.